Die Gestaltung meines Unterrichts besteht aus fließenden Sequenzen und gehaltenen Positionen (Asanas), begleitet von einem bewusst erlebten Atem und einem wachen Geist, ausgerichtet auf das persönliche Erleben im gegenwärtigen Moment.
Besonderes Augenmerk wird auf einen achtsamen und physiologisch richtigen Umgang mit dem Körper und ein tiefes Verständnis von Yoga gelegt.
Die Essenz, also das Wesen von Yoga zu vermitteln hat Vorrang vor einer äußerlich „korrekten“ Form.
Die Asanas werden an die TeilnehmerInnen angepasst, sodass jede/r den größtmöglichen Nutzen davon mitnehmen kann.
Die Praxis darf uns wohl fordern, aber sie soll uns nicht überfordern, vor allem aber soll sie uns Freude bringen.
Körper, Atem und Geist werden bewusst erlebt und achtsam geschult. Wenn der Atem und der Geist zur Ruhe kommen, dann ist dies der Zustand von Yoga. Diesen Zustand zu erreichen und diese Erfahrung auch als Unterstützung und Ausgleich in den Alltag mitzunehmen, gibt den Yoga Übungen ihren tieferen Sinn.
Unser Ziel ist ein gesunder (beweglicher und kräftiger) Körper, ein tragender, natürlicher Atem und ein ruhiger, entspannter Geist!
Mein Yoga- Weg:
Ich praktiziere Yoga seit 2003. Seit dem habe ich viele verschiedene Stile ausprobiert und von vielen großartigen Yogalehrenden Inspiration und wertvolle Erfahrungen mit auf den Weg bekommen. Seit ich 2009 mit meiner täglichen Eigenpraxis zu Hause angefangen habe, vermischen sich diese Stile und ich habe gelernt, mir aus dem reichen Angebot zu nehmen, was meiner momentanen Verfassung entspricht.
Dies ist es auch, was ich meinen SchülerInnen bieten möchte: Frischer Schwung und energetische Leichtigkeit aus Flow- und Kundalini Yoga, Versenkung in die Position und Ausdauer aus Iyenga Yoga Praxis, Kraft und feurige Leidenschaft aus Ashtanga Yoga, natürlicher, frei fließender Atem aus der Atemtherapie und Bewußtsein von Körper, Atem und Geist, sowie Meditation im Sitzen aus der Achtsamkeitspraxis und Yoga Nidra.